
Lieder der Verschollenen
Gina Pietsch
Elisabeth Böhm-Christl
Bardo Henning
Die in unserer Auswahl durch Bardo Henning vertonten Dichter wurden von den Nazis und ihren Vorgängern totgeschwiegen, umgebracht, ausgebürgert, vertrieben, oder ihre Bücher landeten in den Flammen.
KURT TUCHOLSKY, der als Soldat, Soldaten „Mörder” genannt hatte, setzte drei Tage vor Heiligabend 1935, 45jährig, seinem Leben ein Ende.
Der jüdische Dichter JAKOB VAN HODDIS, dessen Gedicht „Weltende” 1911 den Frühexpressionismus einläutete, wurde 1942 im KZ Sobibor ermordet.
HARDY WORM, schon als Mitglied des Spartakusbundes 1919 im Moabiter Gefängnis, gründete die Kabaretts „Die Wespen” sowie „Die rote Nachtigall” und musste 1933 als Chef des Satire-Magazins „Die Ente” emigrieren.
JOACHIM RINGELNATZ, der Seemann werden wollte, aber seine beste Zeit als Kabarettist mit seinem „Kuddeldaddeldu” hatte, hielt sich für unpolitisch, bekam aber 1933 Auftrittsverbot.
ELSE LASKER-SCHÜLER, bedeutende deutsch-jüdische Dichterin, musste nach tätlichen Angriffen Deutschland verlassen und starb, nach erzwungenen ständigen Ortswechseln am 22. Januar 1945 in ihrem Hebräerland Israel.
BERTOLT BRECHT, der für die Emanzipation der Unteren schrieb und mit einer Jüdin verheiratet war, für all das von den Nazis durch sieben Länder getrieben wurde, war so 13 Jahre lang Ausländer und fühlte sich als solcher. KLABUND forderte 1917 in einem Offenen Brief Kaiser Wilhelm zur Abdankung auf und wurde angeklagt wegen Vaterlandsverrats und Majestätsbeleidigung.
VALESKA GERT, jüdische Grotesktänzerin, von den Nazis als entartet diffamiert, gründete im amerikanischen Exil ein Kabarett, in dem zeitweilig Georg Kreisler am Klavier saß und Tennessee Williams kellnerte.
Eingedenk der Tatsache, dass es sich hier um die Crème unserer Kultur handelte und verbunden mit dem Wunsch, dass keinem Dichter, keinem Menschen heute und morgen Ähnliches widerfahren möge, haben wir diese CD gemacht.
Besetzung:
Gina Pietsch – Gesang
Elisabeth Böhm-Christl – Fagott, Kontrafagott
Bardo Henning – Piano, Akkordeon, Komposition